hinterher

hinterher
Adv.
1. räumlich: after, behind; jemandem hinterher sein (verfolgen) be after s.o.
2. zeitlich: afterwards; für hinterher habe ich noch eine Überraschung for afterwards; hinterher ist man immer klüger you’re always wise after the event
3. fig.: hinterher sein in (+ Dat oder mit) in Entwicklung, mit Arbeit etc.: be behind with; (sehr) hinterher sein, dass ... (achten auf) see (to it) that ..., make sure that ...
* * *
afterward; after; after; afterwards
* * *
hin|ter|her [hIntɐ'heːɐ, 'hɪntɐheːɐ]
adv
(räumlich) behind, after; (zeitlich) afterwards
* * *
1) (at the back: following behind.) behind
2) (up to and beyond; by: He ran past me.) past
* * *
hin·ter·her
[hɪntɐˈhe:ɐ̯]
adv
1. räumlich after
da haut einer mit deinem Fahrrad ab, los, \hinterher! there's someone stealing your bike, come on, after him!
jdm \hinterher sein to be after sb
2. zeitlich after that, afterwards
\hinterher ist man immer schlauer! it's easy to be clever in retrospect [or after the event]!
3. (intensiv suchen)
hinter etw dat \hinterher sein to be after [or look for] sth
* * *
Adverb
1) (räumlich) behind

nichts wie ihm hinterher! — quick, after him!

2) (zeitlich) afterwards

es hinterher besser wissen — be wise after the event

* * *
hinterher adv
1. räumlich: after, behind;
jemandem hinterher sein (verfolgen) be after sb
2. zeitlich: afterwards;
für hinterher habe ich noch eine Überraschung for afterwards;
hinterher ist man immer klüger you’re always wise after the event
3. fig:
hinterher sein in (+dat oder
mit) in Entwicklung, mit Arbeit etc: be behind with;
(sehr) hinterher sein, dass … (achten auf) see (to it) that …, make sure that …
* * *
Adverb
1) (räumlich) behind

nichts wie ihm hinterher! — quick, after him!

2) (zeitlich) afterwards

es hinterher besser wissen — be wise after the event

* * *
(zeitlich) adv.
afterwards adv. (örtlich) adv.
after adv.
behind adv. adv.
after the event expr.
in hindsight expr.
with the wisdom of hindsight expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • hinterher — hinterher …   Deutsch Wörterbuch

  • hinterher — Adv. (Mittelstufe) hinter jmdm. oder etw. Beispiel: Die Polizei ist der Bande hinterher …   Extremes Deutsch

  • hinterher — Vor der Prüfung habe ich so viel gelernt. Hinterher habe ich vieles wieder vergessen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • hinterher — ↑a posteriori, ↑ex post, ↑post festum …   Das große Fremdwörterbuch

  • hinterher — retrospektiv; im Nachhinein; nachher; nachträglich; zurückblickend; zurückschauend; rückblickend; dann; folgend; später; danach; …   Universal-Lexikon

  • hinterher — hin·ter·he̲r1 Adv; so, dass sich jemand / etwas hinter jemandem / etwas in die gleiche Richtung bewegt ↔ voraus: Beide sprangen ins Wasser: das Kind voraus, und der Hund hinterher ↑hinterher sein hịn·ter·her, hin·ter·he̲r2 Adv ≈ danach, nachher… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinterher- — hin·ter·he̲r im Verb, betont und trennbar, wenig produktiv; Die Verben mit hinterher werden nach folgendem Muster gebildet: hinterherlaufen lief hinterher hinterhergelaufen hinterher drückt aus, dass sich zwei oder mehrere Personen oder Dinge… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinterher — 1. anschließend, danach, folgend, hiernach, hintendrein, hintereinander, im Anschluss; (veraltend): hinterdrein. 2. anschließend, danach, dann, darauf[hin], endlich, hierauf, hiernach, hintendrein, im Anschluss [daran], im Nachhinein, in der… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinterher — hin|ter|her [auch hɪ...]; hinterher (danach) polieren; die Polizei wird ihm hinterher sein (umgangssprachlich); aber hinterherlaufen (nachlaufen); sie ist hinterhergelaufen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hinterher — 1. Wer ist hinterher nicht weise? Bei Tunnicius (249): We is achterna nich wys? (Troiani sero sapiunt, quis non sapit ictus?) *2. Er ist hinterher wie ein Stossvogel …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinterher sein — hin·ter·he̲r sein (ist) [Vi] gespr; 1 jemandem hinterher sein versuchen, jemanden einzuholen oder zu fangen ≈ jemanden verfolgen <einem Verbrecher hinterher sein> 2 jemandem / etwas hinterher sein aufpassen und dafür sorgen, dass jemand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”